Kategorie: Gerade gelesen

In dieser Kategorie halte ich Bücher fest, die ich beruflich oder privat gelesen habe

Spook Country

William Gibsons Romane lesen sich vor allem mit Gewinn, wenn man wissen will, wie die Zukunft aussehen könnte. Spook Country spielt zwar in der Gegenwart, aber das macht diese Aussage nicht weniger wahr. Die Geschichte ist wie immer eher nebensächlich, was zählt, ist die Beschreibung der Figuren, die Umgebung in der […]

Weiterlesen

Verkehr. Umwelt. Klima

Wenn man sich mal wieder Gedanken macht, wofür der Staat sein Geld ausgibt, dann sollte man in dem Buch von Winfried Wolf nachlesen, auf welche Summen sich die externen Kosten der Autogesellschaft belaufen.Er beziffert sie auf etwa 10% des Bruttoinlandsprodukts (BIP), beinhaltend Ressourcenverbrauch von Landschaft, Energieverbrauch, Auswirkungen auf Klima. Auch wenn man da  noch das […]

Weiterlesen

Verborgene Muster

Der Start meiner kleinen Ian Rankin Reihe. Es gibt ein paar Krimi-Autoren, von denen rentiert es sich, die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, weil sie im Verlauf  die Veränderungen in der Gesellschaft oder dem Land, in dem sie spielen, widerspiegeln. Dazu gehört sicher das zehnbändige Werk von Sjöwall Wahlöö, das […]

Weiterlesen

Der Chinese

Der Chinese  läuft zwar unter Thriller, aber dieser Teil der Handlung ist das Unwichtigste an diesem Buch. Interessanter sind die sozialen und geschichtlichen Hintergründe, die Mankell in seinen Romanen beschreibt und mit denen er sich auseinandersetzt.  Diesmal China, die chineschische Geschichte des 19. Jahrhunderts und ein Blick in die mögliche Zukunft. […]

Weiterlesen

Cash

In meiner Eigenschaft als Testleser für meinen örtlichen Buchladen Cash gelesen, das ich eigentlich in Englisch (Lush Life) lesen wollte, weil Price ja die unterschiedlichen Slangs verwendet, um die soziale Differenzierung herauszuarbeiten. Das ist natürlich in einer Übersetzung extrem schwierig. Aber unabhängig davon ein tolles Buch, das ein ganz anderes New York beschreibt, […]

Weiterlesen

Gesunder Zweifel

Gesunder Zweifel: Einsichten eines Pharmakritikers – Peter Sawicki und sein Kampf für eine unabhängige Medizin. Ziemlich interessante Ansichten in den medizinisch-industriellen Komplex und seine Funktionsweise. Gesundheit ist ein Geschäft und der Patient ist keinesfallls der Kunde, sondern ein Konsument, dazu bestimmt, das zu verbrauchen, was die Pharmakonzerne produzieren. Deutlich wird […]

Weiterlesen