Worte statt Waffen

Worte statt Waffen von Jan van Aken ist ein klug aufgebautes, eindringlich geschriebenes Sachbuch über die Möglichkeiten von Diplomatie und die Grenzen militärischer Logik. Der Autor, selbst ehemaliger UN-Biowaffeninspekteur und Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke, verbindet persönliche Erfahrung mit analytischem Blick und fragt, wie Frieden tatsächlich verhandelt wird – und warum […]

Weiterlesen

Teuer

Teuer! von Maurice Höfgen ist ein klar strukturiertes, gut verständliches Sachbuch, das aktuelle Preissteigerungen präzise als Preisschock analysiert und die gängigen Mythen über Inflation kritisch hinterfragt. Besonders stark ist der Blick auf soziale Ungleichheit: Höfgen zeigt überzeugend, wer profitiert und wer die Lasten trägt. Politische Handlungsmöglichkeiten werden praxisnah diskutiert, auch wenn […]

Weiterlesen

Spanische Linke sortiert sich neu

Nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten hat Pedro Sánchez nun am heutigen Montag sein Kabinett vorgestellt. Es wurde auf 22 Ministerien verkleinert, 12 werden von Frauen geführt. Bezüglich der 17 PSOE-Ministerien gab es keine großen Überraschungen, Sánchez setzt weiter auf vertraute Gesichter.Der Koalitionspartner Sumar besetzt 5 Ministerien, keines davon mit Mitgliedern […]

Weiterlesen

Deutsche Staatsraison

Am 7. Oktober startete die Hamas einen Überfall auf israelisches Gebiet, das binnen eines Tages 1.200 Menschen das Leben kostete. Als Reaktion darauf begann der Staat Israel seine Offensive gegen den Gazastreifen. Bislang wurden im Rahmen dieser Aktion mehr als 9.000 Menschen unter dem Bombardement getötet, darunter viele Kinder. Wir […]

Weiterlesen

Atraco a la memoria

Atraco a la memoria ist eine Reise durch das politische Leben einer der wichtigsten Figuren der spanischen Linken, Julio Anguita. Der ehemalige Generalkoordinator der Izquierda Unida und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) erinnert sich darin an seine eigenen politischen Erfahrungen, an das Projekt, das er entwickeln wollte, und an […]

Weiterlesen