Es ist eine ungewöhnliche Figur, El asesino inconformista (Der nonkonformistische Killer), die sich Carlos Bardem ausgedacht hat. Fortunato ist ein Auftragskiller, aber nicht irgendein Auftragskiller. Er ist kultiviert, ideologisch stark engagiert und hat keine Skrupel, wegen des Profils seiner Opfer zu töten: korrupte Politiker, die gerade vor Gericht „singen“ und […]
WeiterlesenKategorie: Spanisch
La presidenta
La presidenta, die Präsidentin der Generalitat Valenciana, Vita Castellá, wird tot in einem Zimmer eines Luxushotels in Madrid aufgefunden.Dort sollte sie am nächsten Tag vor einem Untersuchungsausschuss wegen eines Korruptionsfalls aussagen und hätte dabei möglicherweise ihre Partei schwer belastet. Die Partei setzt alles daran, ein mögliches Attentat offiziell auszuschließen und […]
WeiterlesenEl castillo de Barbazul
El castillo de Barbazul Ist der bisher letzte Band der Trilogie von Javier Cercas um den nun ehemaligen Polizisten Melchor Marín. Dieser arbeitet nun nach dem Tod seiner Frau als Bibliothekar und lebt mit seiner heranwachsenden Tochter im Terra Alta. Er hat ihr nie erzählt, dass ihre Mutter im Zusammenhang […]
WeiterlesenCastellano
Wir schreiben das Jahr 1520. In Toledo, dem Regierungssitz von Karl V., wächst der Unmut gegenüber dem fremden Regenten, der das Land mit neuen Steuern ausplündert, die Regierungsämter an Fremde vergibt und sich auch sonst despotisch verhält. Der Aufstand der Comuneros beginnt und breitet sich bald in den Städten Kastiliens, […]
WeiterlesenLluvia fina
Lange haben sich die Geschwister nicht gesehen und auch nicht miteinander gesprochen. Deshalb beschließt Gabriel, seine Schwestern anzurufen und die ganze Familie zusammenzubringen, um den 80. Geburtstag ihrer Mutter zu feiern und die Verstörungen zwischen den Geschwistern und innerhalb der ganzen Familie zu überwinden. Seine Schwester Aurora, am ehesten noch […]
WeiterlesenIndependencia
Mit Independencia stellt Javier Cercas den Folgeband von Terra Alta vor. Diesmal spielt die Handlung in Barcelona, wohin Melchor Marín abgestellt wird, um an einem einen mysteriösen Kriminalfall zu arbeiten. Melchor Marín, Sohn einer ermordeten Prostituierten, Ex-Sträfling, erinnert in seiner Anlage an Vázquez Montalbáns Pepe Carvalho oder Henning Mankells Kurt […]
WeiterlesenTerra Alta
Javier Cercas ist einer der Autoren, deren Neuerscheinungen ich unbesehen kaufe und bisher tat ich keinen Fehlgriff. Mit Terra Alta betritt Javier Cercas mit einem -auf den ersten Blick- Kriminalroman Neuland. Wie der Titel andeutet, spielt die Handlung im Terra Alta, einer Region im Südwesten Kataloniens, die bis heute durch […]
WeiterlesenTomás Nevinson
Tomás Nevinson, das neue Buch von Javier Mariás knüpft nahtlos an sein letztes Werk Berta Isla an. Tomás Nevinson, den wir von Berta Isla meistens nur aus der Perspektive seiner Ehefrau kennen ist diesmal selbst der Erzähler. Er hat sich aus dem aktiven Wirken als Agent des britischen MI5 zurückgezogen […]
WeiterlesenCuentos completos
Jorge Luis Borges gilt als einer der bedeutendsten spanischsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Stil zeichnet sich dadurch aus, dass er Realität und Phantasie in seinen Geschichten permanent miteinander vermischt und so für die Leserin eine dritte Ebene der Wahrnehmung erzeugt. Dies kann man in Cuentos completos nachvollziehen, das alle […]
WeiterlesenBeltenebros
Auf Beltenebros bin ich bei meiner Lektüre von Aquí no hemos venido a estudiar gestossen. Dort berichtet Enric Juliana auch über verschiedene Mitglieder des PCE, die in der Zeit der Illegalität unter nicht geklärten Umständen verschwanden. Insbesondere widmet er sich dem Schicksal von Joan Comorera i Soler, einem katalanischen Kommunisten, […]
Weiterlesen