Schlagwort: Almudena Grandes

La madre de Frankenstein

La madre de Frankenstein ist der fünfte Band des Projektes Historia de una guerra interminable von Almudena Grandes. Die Geschichte spielt in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts und thematisiert die Zustände in der Nachkriegszeit des Franco Regimes in Spanien. Diese waren geprägt von einem extremen Nationalkatholizismus, der sich unter anderem auch in […]

Weiterlesen

Los besos en el pan

Eigentlich hatte man ja auf den vierten Band der Episodios de una Guerra Interminable gewartet, aber entweder hat Almudena Grandes das Vorhaben aufgegeben, oder sie hat schnell mal ein Buch dazwischen geschoben. In Los besos en el pan zeichnet sie in  kleinen Geschichten aus dem Alltag der Menschen, ein Bild, wie […]

Weiterlesen

Inés y la alegría

Mein zweites Buch von Almudena Grandes, wieder auf Spanisch. Inés y la alegría ist Teil eines Vorhabens von Grandes, das insgesamt sechs Bücher umfassen soll und ‚Eposodios de una guerra interminable‘ (Geschichten eines endlosen Krieges) erzählen soll. Band 1 über die Invasion von insgesamt 8.000 Republikanern in den gesamten Pyrenäen, […]

Weiterlesen

El corazón helado

1.200 Seiten hinter mir und das in Spanisch. Bücher sind dann gut, wenn sie zum Weiterdenken anregen, und in diesem Sinne ist El corazón helado ein lesenswertes Buch. Die zentrale Handlung ist eher flach, eine Liebesgeschichte zwischen den Enkeln zweier Familien, deren Wege sich im Exil nach dem Spanischen Bürgerkrieg […]

Weiterlesen