Die Beschäftigtenzahlen sind so hoch wie nie, die Arbeitslosigkeit -verglichen mit früheren Jahren- niedrig, der Mindestlohn wurde gerade wieder erhöht, eine Mietpreisbindung für viele Wohnungen eingeführt, es gibt Preisbremsen gegen die steigenden Energiekosten. Spanien ist aus sozialer Sicht ein Erfolgsmodell, verglichen mit vielen anderen europäischen Staaten. Und dennoch hat die […]
WeiterlesenSchlagwort: Wahlen in Spanien
Ergebnisse der Wahlen in Katalonien 2021
Die Ergebnisse der Wahlen in Katalonien 2021 sind nicht unbedingt überraschend. Sie fanden unter den Bedingungen der Pandemie statt und das führte schon mal zu einem deutlichen Rückgang der Wahlbeteiligung. Aber auch die politische Situation in Katalonien, die Hängepartie vor den Wahlen und die damit einhergehende politische Stagnation dürften dazu […]
WeiterlesenDie spanische Linke vor den Wahlen
Nach der gescheiterten Regierungsbildung wird es am 10. November zu Neuwahlen kommen. Neben der PSOE gibt es eine Vielzahl von Parteien und Bewegungen in der Spanischen Linken, die sich zur Wahl stellen. Das liegt zum einen an der traditionellen Unfähigkeit der Linken, ihre Kraft zu vereinigen, zum anderen spiegelt es […]
WeiterlesenGelingt Pedro Sánchez eine Regierungsbildung?
Inzwischen sind seit Pedro Sánchez gescheiterter Investitur und Regierungsbildung bereits 3 Wochen vergangen. Und etwa fünf Wochen bleiben noch, um bis zum 23. September ein Bündnis für die Bildung einer Regierung zustande zu bekommen, sonst müssen Neuwahlen stattfinden. PSOE im Wahlkampfmodus Gegenwärtig gewinnt man den Eindruck, dass Sánchez bereits in […]
WeiterlesenWahlen in Spanien – das Ende eines Zyklus
Mit den Wahlen in Spanien auf drei (wenn man die EU-Wahl hinzunimmt, auf vier) Ebenen hat sich ein politischer Zyklus geschlossen, der 2015 begann und, wenn es nicht doch noch zu einer Wiederholung der Wahl kommt, eine neue Etappe in der spanischen Politik einleitet. Betrachten wir zunächst die Ergebnisse. Die […]
WeiterlesenSpanien nach der Wahl
Beginnen wir mit der guten Nachricht: Der befürchtete Durchmarsch der Rechten fand nicht statt. Stattdessen eine krachende Niederlage der Partido Popular (PP), die ihre Sitze im Kongress halbierte und nun noch mit 66 Abgeordneteen vertreten ist. Zwar ein Aufschwung der Ciudadanos, die ihr Ziel, die PP zu übertrumpfen aber dennoch […]
WeiterlesenSpanien vor der Wahl
Noch etwa sechs Wochen bis zur landesweiten Wahl in Spanien am 28. April und die Lage könnte unübersichtlicher kaum sein. Den Umfragen nach wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben, die PSOE wird stärkste Partei, aber für eine Regierungsbildung wird es nicht reichen, weil die andern linken Kräfte eher an Stimmen verlieren […]
WeiterlesenConspiraciones: ¿Por qué no gobernó la izquierda?
Eine Chronik der Ereignisse nach der Wahlen 2015 in Spanien, die nach einer langen Hängepartie die bisherige Regierung unter Mariano Rajoy als Sieger hervorbrachten, auch wenn zeitweilig Mehrheiten für eine PSOE-Regierung möglich gewesen wären. Jesús Cintora formuliert den Anspruch, aufzuklären, wie dies verhindert wurde. Leider fördert er nichts Neues ans […]
WeiterlesenDie PP wird die nächste Regierung in Spanien stellen
Nachdem die PSOE erfolgreich alle internen Widerstände beseitigt hat, ist nun der Weg frei für die nächste konservative Regierung. Das war ja nicht einfach, es bedurfte schon einer massiven Medienkampagne, mittels der immer wieder an die Verantwortung der Sozialdemokraten appelliert wurde, bis dahin, dass der Parteivorsitzende ausgewechselt werden musste, weil […]
WeiterlesenPor un nuevo proyecto de país
Eine Sammlung von Aufsätzen von zwei Politikern, die scheinbar ihre besten Tage hinter sich haben, was soll daran schon interessant sein? Na ja, vielleicht kommen ihre besten Tage ja noch. Man würde es sich wünschen, angesichts der Klarheit ihrer Analysen der Tagespolitik, die weit über die Tagespolitik hinausreichen. Ausgehend von der […]
Weiterlesen