Wer Kritik an Pep Guardiola erwartet, der liegt mit diesem Buch falsch. Aber über die Lobhudelei und die Verklärung Guardiolas hinaus ein durchaus lesenswertes Buch. Natürlich in erster Linie für den Teil der Menschheit, der sich für Fussball begeistert. Dieser erfährt einiges interessantes über die Entwicklung des modernen Fussballs und […]
WeiterlesenEine politische Lösung für Katalonien
Heute ein interessanter Artikel auf der Meinungsseite in der El Pais. Der Autor, Jordi Gracia, nach eigener Aussage kein Verfechter der politischen Unabhängigkeit Kataloniens stellt fest, dass sich in der politischen Landschaft Kataloniens etwas verändert hat. Die Forderung nach Unabhängigkeit hat aufgehört, eine Drohung zu sein, mit der man politische […]
WeiterlesenBanyoles August 2013
In Banyoles vom 2013-07-31 bis 2013-09-03 . Hinreise mit dem Flieger, frühmorgens mit dem Bummelzug nach Karlsruhe und von dort weiter mit einem ICE nach Baden-Baden. Flugkosten etwa 40 Euro. Ankunft in Girona bei netten 27 Grad, auf diesen Wert wird auch das Thermometer im Laufe des Tages in der […]
WeiterlesenEin Tag in Barcelona
Mal was Leichtes für zwischendurch, ein kleiner Streifzug durch Barcelona von Daniel Brühl. Brühl, der in Barcelona geboren wurde, liefert keinen Reiseführer mit ‚Geheimtipps‘, sondern eine sehr persönliche Sicht der Dinge, die man am Besten nachvollziehen kann, wenn man Barcelona schon kennt. Eigentlich erfährt man genauso viel über Daniel Brühl wie über […]
WeiterlesenEin Wochenende in München
Ein kurzes Wochenende in München zur Taufe der kleinen Frida. Hinfahrt am Samstag, Sonntag dann die Taufe und am Nachmittag noch kurz am Wörthsee zum Baden. Danach von Pasing wieder zurück nach Mannheim.
WeiterlesenShip of Fools
In den Neunzigern und war Irland, der Keltische Tiger, eines der Beispiele der Neoliberalen, wie man eine Wirtschaft ankurbelt und eine Volkswirtschaft nach vorne bringt, wenn man nur Steuern senkt und den Staat möglichst aus allem heraushält. Ship of Fools von Fintan O’Toole dokumentiert den Aufstieg und Fall dieses Modells und […]
WeiterlesenWanderung zum Scheffelberg
Zweiter Tag in Bad Bergzabern, eine kleine Wanderung zum Scheffelberg hinauf. Start direkt am Hotel Seeblick und herrlich Waldwege an einer Kapelle vorbei. Zum Abschluss noch ein nettes Mittagessen und zurück nach Mannheim.
WeiterlesenBad Bergzabern
Heute nach Bad Bergzabern für ein langes Wochenende im Hotel Seeblick. Bad Bergzabern ist ein nettes Städtchen mit dem Flair eines Kurorts. Also Kurpark, entsprechendes Publikum usw. Aber auszuhalten. Abends dann nach Germersheim zu einem Jazzkonzert im Rahmen des Palatia Jazz– In der Festungsanlage An Fronte Beckers im Freien erst […]
WeiterlesenEssen im Leopold
Mit den NiNuNis und Anhang im Leopold in Deidesheim. Das wollten wir schon lange einmal machen, weil wir den Koch kennen und heute ist eine gute Gelegenheit. Wir haben verabredet, dass wir uns mit einem Menu überraschen lassen wollen und werden nicht enttäuscht. Wir sitzen im Garten und geniessen den […]
WeiterlesenCypherpunks
Gerade bekommen wir wieder einmal vorgeführt, -Stichwort PRISM– wie es sich mit den bürgerlichen Freiheiten im Internet verhält. Eine gute Zeit, um Cypherpunks Freedom and the Future of the Internet zu lesen. Das Buch ist die Wiedergabe eines Gesprächs zwischen Julian Assange, Jacob Appelbaum, Andy Müller-Maguhn und Jérémie Zmmermann, vier ziemlich […]
Weiterlesen