Alles was ich über die Kunst des klaren Denkens gesagt habe, gilt auch für den Folgeband von Dobelli. Schnell zu lesen, eher ein Nachschlagewerk, nützlich.
WeiterlesenThe Falls
Seit langem wieder mal ein Ian Rankin, The Falls (Puppenspiel), Nummer 12 der John Rebus Reihe. Die Zeiten ändern sich. Farmer Watson geht in Ruhestand und es folgt Gill Templer, mit der Rebus so einige Schwierigkeiten hat, ebenso wie mit seiner zeitweiligen Mitarbeiterin Ellen Wylie. Daneben lernt er Jean Burchill […]
WeiterlesenCarne de Perro
Filmwoche 2012 Mein letzter Film Carne de Perrro. Die Filmwochen 2012 standen unter dem Motto ‚Leben – aber wie?‘ Also so eher nicht. Das Dahinvegetieren (anders kann man es nicht sagen) eines ehemaligen Folterers in der Pinochet Diktatur, der sich im neuen Leben nicht zurechtfindet. Nichts für schwache Nerven aber […]
WeiterlesenInto the wild
Filmwoche 2012, ein Film von Sean Penn über einen jungen Aussteiger, der der Zivilisation entfliehen will und es auch final schafft. Basiert auf einer wahren Geschichte. Sachen von Penn anzusehen, lohnt immer.
WeiterlesenWhen Yesterday Comes
Filmwoche 2012 When Yesterday Comes aus Taiwan über Demenz und den Umgang damit. Vier Sequenzen von unterschielichen Regisseuren. Interessant, die Antworten auf die Situation sind offensichtlich nicht verschieden von Europa. Globalisierung? Oder we are all one?
WeiterlesenMi universo en minusculas
Filmwoche 2012 Mi universo en minusculas. Eine junge Spanierien sucht ihren Vater in Mexico City. Interessanter Blick auf Mexico, die Menschen dort und deren Lebenswirklichkeit. Toll: Aida Folch
WeiterlesenHabemus Papam
Filmwoche 2012 Habemus Papam, Film mit Michel Piccoli. Ganz amüsant, aber nicht wirklich scharfzüngig, da kann die katholische Kirche gut mit leben.
WeiterlesenTiempos menos modernos
Filmwoche 2012 Tiempos menos modernos Argentinischer Film über einen Bauern in den Weiten von Patagonien, der so leben möchte wie bisher, aber den Verlockungen eines Fernsehgerätes erliegt. Zumindest solange es funktioniert….
WeiterlesenRough Hands
Filmwoche 2012 Rough Hands. Eine Lehrerin aus Marokko möchte als Saisonarbeiterin auf die Erdbeerfelder nach Spanien, scheitert aber an zu wenig rauhen Händen. Toller Film über Marokko, die Menschen dort und die Verhältnisse, unter denen sie leben.
WeiterlesenEin Wochenende in München
Ein kurzes Wochenende in München. Neue Kinder besichtigen, den Fortschritt der Baustelle begutachten und nette Gespräche führen. Sollte man öfter machen. Die Rückfahrt am Samstag mit den Fans der Eintracht Frankfurt, die vom (verlorenen) Auswärtsspiel zurückkommen. Wer einen leeren Zug möchte, sollte die Bundesligatermine im Auge behalten
Weiterlesen