Kategorie: Gerade gelesen

In dieser Kategorie halte ich Bücher fest, die ich beruflich oder privat gelesen habe

The Falls

Seit langem wieder mal ein Ian Rankin, The Falls (Puppenspiel), Nummer 12 der John Rebus Reihe. Die Zeiten ändern sich. Farmer Watson geht in Ruhestand und es folgt Gill Templer, mit der Rebus so einige Schwierigkeiten hat, ebenso wie mit seiner zeitweiligen Mitarbeiterin Ellen Wylie. Daneben lernt er Jean Burchill […]

Weiterlesen

Gier

Gier von Arne Dahl spielt im europäischen Umfeld. Das A-Team ist auseinandergebrochen und findet sich in neuer Besetzung bei Opcop. einer Interpol-Einheit  wieder. Neue interessante Charaktere, das ist gut. Aber, Dahl packt alles in den Plot, was man sich so vorstellen kann, Umweltverschmutzung, Pädophilie, Drogen, Finanzskandal, Mafia,  usw. usf. Da wäre […]

Weiterlesen

Cosmopolis

 Mit Cosmopolis von Don DeLillo hat man das Gefühl, einen Science Fiction zu lesen, in dem Parallelwelten existieren, die miteinander nichts zu tun haben, aber eigentlich ist es die Realität in den Jahren der .dot-com Blase und der Finanzkrisen. Eric Packer, der Protagonist sticht mit seiner weissen Stretch-Limo durch ein […]

Weiterlesen

Thinking Fast and Slow

Daniel Kahneman beschäftigt sich in Thinking Fast and Slow mit der Frage, wie Menschen zu Entscheidungen und Überzeugungen kommen. Mehr ein Fachbuch, als populärwissenschaftliche Literatur siedelt es an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Ökonomie. Kahneman setzt sich auch mit dem Homo oeconomicus auseinander, jenem seltsamen Wesen, das in Theoriewelt lebt und […]

Weiterlesen

Homage to Catalonia

George Orwell beschrieb bereits 1937 in Homage to Catalonia seine Erlebnisse und Einsichten als Kämpfer in der POUM Miliz während des Spanischen Bürgerkrieges, und  noch immer ist das Buch lesenswert, wenn man sich für die Hintergründe und die Ursachen des Scheiterns der republikanischen Kräfte interessiert. Abseits jeder Kriegsromantik schildert Orwell die Zustände unter […]

Weiterlesen