Kategorie: Gerade gelesen

In dieser Kategorie halte ich Bücher fest, die ich beruflich oder privat gelesen habe

The Information

The Information von James Gleick ist ein umfassender Überblick über die Theorie der Information in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Gebieten von der IT über Biologie und Physik bis hin zur Gehirnforschung. Die Stärke des Buches liegt darin, dass es die verschiedenen Ansätze dieser Gebiete miteinander in Beziehung setzt und die Parellelen […]

Weiterlesen

Rating Agenturen

Rating Agenturen: Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart beantwortet fast alle Fragen, die man sich stellt, wenn man daürber nachdenkt, wie Rating Agenturen funktionieren und warum sie so einen immensen Einfluss auf das Weltgeschehen haben. Werner Rügemer beschreibt die Verflechtungen zwischen Investmentbanken, Hedgefonds und Rating Agenturen und es wird klar, […]

Weiterlesen

No way out?

No way out? 14 Versuche, die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftkrise zu verstehen ist eine Sammlung von 13 Aufsätzen und einem Streitgespräch zwischen einem Teil der Autoren. Die Aufsätze gehen zwar auf die gegenwärtige Situation ein, beleuchten diese aber meist unter grundsätzlichen Erwägungen. Völlig unterschiedliche Perspektiven, und gerade das macht den […]

Weiterlesen

Rumgurken

Rumgurken . Reisen ohne Plan aber mit Ziel von Tex Rubinowtz beginnt interessant, aber irgendwann hat man es dann auch über. Ja, okay, seltsame Reisen in merkwürdige Länder und absurde Begegnungen, Jedoch zu selbstverliebt und zu sehr auf Wirkung bedacht, kann es die Erwartungen, die es bei mir geweckt hat, […]

Weiterlesen

Dumm kickt gut

Manchmal gelangt man zu Büchern, die man sich selbst nie angeschafft hätte. So Dumm kickt gut, ein Geschenk von Amazon für Kindle Besitzer zur Fussball EM 2012. Habe es dann doch gelesen und war angenehm überrrascht. Nichts unbedingt Neues, über gängige Vorurteile im Sport, deren Widerlegungen man auch woanders schon […]

Weiterlesen