Seit längere Zeit wieder mal ein Holzbuch, das mir ein Freund geliehen hat. Simeliberg von Michael Fehr ist ein Beispiel dafür, wie allein man durch Sprache und ihren Klang Zustände und Situationen beschreiben kann. Die Geschichte spielt in einem Schweizer Dorf in den Bergen, es wird nicht viel beschrieben und […]
WeiterlesenJohann Holtrop: Abriss der Gesellschaft
Das Buch von Rainald Goetz hatte ich schon lange auf meiner Liste, weil mir das Thema interessant schien und es auch sehr enthusiastisch besprochen wurde. Vielleicht hätte ich es früher lesen sollen, und mein Urteil wäre anders ausgefallen, aber mit ein paar Jahren Abstand zu den Geschehnissen, um die dieser […]
WeiterlesenDie Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propagandakrieg gegen Syriza
Ja, es ist dieser Grieche, den wir aus den Talkshows des deutschen Fernsehens kennen, und den sie dort nie aussprechen liessen, weil sonst die Wahrheit ans Licht gekommen wäre. Giorgos Chondros schildert in Die Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propagandakrieg gegen Syriza seine Sicht der Verhandlungen […]
WeiterlesenLos besos en el pan
Eigentlich hatte man ja auf den vierten Band der Episodios de una Guerra Interminable gewartet, aber entweder hat Almudena Grandes das Vorhaben aufgegeben, oder sie hat schnell mal ein Buch dazwischen geschoben. In Los besos en el pan zeichnet sie in kleinen Geschichten aus dem Alltag der Menschen, ein Bild, wie […]
WeiterlesenWahlen in Spanien (IV)
Man will es nicht glauben. In letzter Sekunde ist es der CDC gelungen, die CUP über den Tisch zu ziehen und eine katalanische Regierung zu installieren. Der Preise dafür ist der Rücktritt von Artur Mas. Neuer Präsident wird Carles Puigdemont. Eigentlich hatten sich bereits alle politischen Kräfte auf eine Neuwahl zum […]
WeiterlesenRückfahrt von Banyoles Dezember 2015
Heute Abschied von Banyoles und Rückfahrt mit dem Auto mit einem Zwischenstopp im Hotel Alpenblick in Ferenberg. Inzwischen sind wir ja fast Stammgäste. Übernachtung wieder etwa 70 Euro das Zimmer. Abendessen in einem Gasthof im nächsten Ort, da der Alpenblick eigentlich geschlossen hat. Am nächsten Tag Frühstück und zurück nach Mannheim. Mehr […]
WeiterlesenAlberto Garzón will neue Partei gründen (II)
Gerade gelesen in der El País, dass Alberto Garzón, der Präsidentschaftskandidat der IU eine neue Partei gründen will, kommt schon das Dementi von Garzón selbst. Auch die El País hat inzwischen ihren Online Artikel geändert und in ihrer Druckausgabe das Dementi von Garzón hinzugefügt. In einem ausführlichen Artikel in der El […]
WeiterlesenAlberto Garzón will neue Partei gründen
Gerade lese ich in der El Pais, dass Alberto Garzón, der Präsidentschaftskandidat der IU, die Izquierda Unida auflösen und einen neue Partei gründen will. Er scheint dabei den Rückhalt der Parteiführung und der wichtigsten Organisation innerhalb der IU, der Kommunistischen Partei Spaniens PCE zu haben. Einerseits kommt der Schritt von […]
WeiterlesenFederico Sánchez se despide de ustedes
In Federico Sánchez se despide de ustedes stellt Jorge Semprún mit viel Rückblenden seine Sicht der Dinge als spanischer Kulturminister unter Felipe González dar. Semprún ist ja eine Figur, die mich durchaus beeindruckt., wegen seines Lebensweges und dessen literarischer Verarbeitung. Aber in diesem Buch geht ihm meines Erachtens der historische Masstab verloren. Man […]
WeiterlesenWahlen in Spanien (III)
Die Politische Landschaft in Spanien schlägt immer neue Volten. Am letzten Sonntag hat es die CUP tatsächlich geschafft, auf ihrer extra einberufenen Versammlung, auf der sie entscheiden wollte, ob sie Artur Mas bei der Wahl zum katalanischen Präsidenten unterstützt, ein Unentschieden hinzulegen. Die Entscheidung darüber ist nun verschoben auf den […]
Weiterlesen