Simeliberg

Seit längere Zeit wieder mal ein Holzbuch, das mir ein Freund geliehen hat. Simeliberg von Michael Fehr ist ein Beispiel dafür, wie allein man durch Sprache und ihren Klang Zustände und Situationen beschreiben kann. Die Geschichte spielt in einem Schweizer Dorf in den Bergen, es wird nicht viel beschrieben und […]

Weiterlesen

Die Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propagandakrieg gegen Syriza

Ja, es ist dieser Grieche, den wir aus den Talkshows des deutschen Fernsehens kennen, und den sie dort nie aussprechen liessen, weil sonst die Wahrheit ans Licht gekommen wäre. Giorgos Chondros schildert in Die Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propagandakrieg gegen Syriza seine Sicht der Verhandlungen […]

Weiterlesen

Los besos en el pan

Eigentlich hatte man ja auf den vierten Band der Episodios de una Guerra Interminable gewartet, aber entweder hat Almudena Grandes das Vorhaben aufgegeben, oder sie hat schnell mal ein Buch dazwischen geschoben. In Los besos en el pan zeichnet sie in  kleinen Geschichten aus dem Alltag der Menschen, ein Bild, wie […]

Weiterlesen

Wahlen in Spanien (IV)

Man will es nicht glauben. In letzter Sekunde ist es der CDC gelungen, die  CUP über den Tisch zu ziehen und eine katalanische Regierung zu installieren. Der Preise dafür ist der Rücktritt von  Artur Mas. Neuer Präsident wird Carles Puigdemont. Eigentlich hatten sich bereits alle politischen Kräfte auf eine Neuwahl zum […]

Weiterlesen

Wahlen in Spanien (III)

Die Politische Landschaft in Spanien schlägt immer neue Volten. Am  letzten Sonntag hat es die CUP tatsächlich geschafft, auf ihrer extra einberufenen Versammlung, auf der sie entscheiden wollte, ob sie Artur Mas bei der Wahl zum katalanischen Präsidenten unterstützt, ein Unentschieden hinzulegen. Die Entscheidung darüber ist nun verschoben auf den […]

Weiterlesen