Los besos en el pan

Eigentlich hatte man ja auf den vierten Band der Episodios de una Guerra Interminable gewartet, aber entweder hat Almudena Grandes das Vorhaben aufgegeben, oder sie hat schnell mal ein Buch dazwischen geschoben. In Los besos en el pan zeichnet sie in  kleinen Geschichten aus dem Alltag der Menschen, ein Bild, wie […]

Weiterlesen

Wahlen in Spanien (IV)

Man will es nicht glauben. In letzter Sekunde ist es der CDC gelungen, die  CUP über den Tisch zu ziehen und eine katalanische Regierung zu installieren. Der Preise dafür ist der Rücktritt von  Artur Mas. Neuer Präsident wird Carles Puigdemont. Eigentlich hatten sich bereits alle politischen Kräfte auf eine Neuwahl zum […]

Weiterlesen

Wahlen in Spanien (III)

Die Politische Landschaft in Spanien schlägt immer neue Volten. Am  letzten Sonntag hat es die CUP tatsächlich geschafft, auf ihrer extra einberufenen Versammlung, auf der sie entscheiden wollte, ob sie Artur Mas bei der Wahl zum katalanischen Präsidenten unterstützt, ein Unentschieden hinzulegen. Die Entscheidung darüber ist nun verschoben auf den […]

Weiterlesen

¿Por qué Hitler bombardeó cuatro pacíficos pueblos de Castellón?

Dass die Nazis Gernika ohne militärischen Grund bombardierten, um ihre Luftstreitmacht zu testen, ist ja bekannt. Jetzt wurde öffentlich, dass Gernika nicht das einzige Ziel war, sondern auch andere Ortschaften dazu benutzt wurden. In einem Freiburger Militärarchiv entdeckte ein Bewohner von Benassal zufällig einen Bericht darüber, wie der Ort zerstört […]

Weiterlesen

Wahlen in Spanien (II)

Jetzt hat sich der Rauch etwas verzogen und die ersten Sondierungsgespräche beginnen. Die konservative Partido Popular beansprucht, die Regierung zu stellen. Das spricht ihr auch niemand ab, nur mit wem? Die PSOE, die es ja ziemlich gebeutelt hat, aber dann doch weniger als erwartet, spielt auf Zeit. Eine Große Koalition, […]

Weiterlesen