In No Place to Hide beschreibt Glenn Greenwald, wie er an die Informationen über den NSA-Skandal kam und wie sich seine Zusammenarbeit mit Edward Snowden gestaltete. Das Buch glänzt durch eine Beschreibung der Persönlichkeit Snowdens, die interessante Einblicke in dessen Motivation erlauben. Daneben eine Abrechnung Greenwalds mit verschiedenen Zeitungen, denen […]
WeiterlesenBarcelona Juni 2014
Für zwei Tage von Banyoles aus mit dem Bus nach Barcelona. Zum ersten Mal wohnen wir in Sant Marti, am Ende der Diagonal, ziemlich nahe am Strand. Sant Marti ist nicht direkt der touristische Anziehungspunkt, wenn man zm erstenmal die Stadt besucht. Aber für uns ist es allemal interessant. Mehr […]
WeiterlesenÜberwachtes Netz
Überwachtes Netz ist eine Sammlung von Aufsätzen unterschiedlicher Qualität und Stossrichtung. Wer sich mit dem Thema schon beschäftigt hat, wird nichts wesentlich Neues mitnehmen, zumal die meisten Artikel schon irgendwo anders erschienen sind. Dennoch lohnt es sich das Buch zu lessen, weil es auch eine gute Zusammenfassung des Stands der […]
WeiterlesenMit Freunden im Can Met
Zum Mittagessen nach der Fahrradtour mit Ana und Toni ins Can Met. Ana kennt den Koch ganz gut, deshab geniessen wir in ihrem Schepptau immer Sonderbehandlung. In Spanien isst man im Restaurant ja Menus, die aus mehreren Gängen bestehen. Unser erster Gang, eine Zusammenstellung verschiedener Vorspeisen, Salat, Schinken, gefüllte Kartoffeln, […]
WeiterlesenBanyoles Juni 2014
Für ein paar Tage in Banyoles vom 2014-06-07 bis 2014-06-18. Hin und Rückfahrt mit dem Zug über Paris. Preis für zwei Personen knapp 800 Euro. Wenn man es sich leisten will, ist die Fahrt ziemlich entspannend und gefühlt auch nicht viel länger als mit dem Flieger. Unsere Planungen sind, so wenig […]
WeiterlesenFlash Boys
Wenn man kurz vor 20.00 Uhr zur Tagesschau einschaltet, springt einem knapp vor der Werbung das Kasperl entgegen und erzählt, wie die Welt funktioniert, weil an der Frankfurter Börse ein Sack Reis umgefallen ist. Was dort als wichtige Nachrichten verkauft wird, ist aus zwei Gründen falsch. Zum einen wird so […]
WeiterlesenRückflug Banyoles Mai 2014
Heute Abschied von Banyoles und Rückflug am Nachmittag mit Ryanair. Von Hahn mit dem Flughafenbus nach Mannheim. Freue mich schon auf das nächste Mal.
WeiterlesenLa Magrana
Das La Magrana liegt gerade um die Ecke und man weiss nie genau, wann es aufhat. Aber wenn, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Preiswertes aber dennoch raffiniertes Menu del Dia und freundliche Bedienung. Ich gehe gern hin, so wie heute mit Ana und Wolfram. Carrer Major, 10 […]
WeiterlesenBanyoles Mai 2014
Für ein paar Tage in Banyoles vom 2014-05-17 bis 2014-05-27. Flug diesmal wieder wie gewohnt über Baden-Baden. Preis etwa 100 Euro. Werde wie immer einiges arbeiten, aber auch Rad fahren, ein bisschen ausspannen und viel lesen. Ausserdem beginne ich meine Behandlung bei Carme, die sich um meine Beine und Knie kümmern will. […]
WeiterlesenLas tres bodas de Manolita
Las tres bodas de Manolita, der dritte Band der Reihe ‚Episodios de una guerra interminable‘ spielt in Madrid. Erzählt wird die Geschichte von Manolita, einem jungen Mädchen, das sich mit ihren Geschwistern durch das Leben schlägt, nachdem der Vater zum Tode verurteilt und erschossen und die Mutter im Gefängnis gelandet ist. Rück- […]
Weiterlesen