Auf das Buch, besser auf den Autor Jürgen Dollase, kam ich über eine Sendung von Gert Scobel, dem ich immer wieder gute Anregungen verdanke. Dollase war Gast bei der Sendung Du bist, was Du isst und seine Diskussionsbeiträge dort haben mich neugierig gemacht. Das Buch Kulinarische Intelligenz, das ich mir […]
WeiterlesenDie Mitleidsindustrie
Ist der Titel eines Buches, das ich gerade gelesen habe. Darin beschreibt die Autorin Linda Polman die Auswirkungen, die Hilfskampagnen auf die betroffenen Krisengebiete, die dortigen Akteure und die Hilfsorganisationen selbst haben. Ihre These ist, dass die Art der Hilfe die Krisen oft verlängert, teilweise auch erst verursacht. Polman bringt […]
Weiterlesen2666
2666 ist das letzte Buch des chilenischen Schriftstellers Roberto Bolaño, der 2003 nach der Fertigstellung dieses Werkes verstarb. 2666 sind eigentlich fünf Bücher, die durch die Figur von Benno von Archimboldi zusammengehalten werden. Was Bolaño für mich ausmacht ist vor allem sein nüchterner Stil, der Wirklichkeit und Fiktion so genial […]
WeiterlesenHello world!
Heute, 24. Oktober 2010 starte ich mit diesem Blog. War schon lange vorgesehen und soll eine Ergänzung zu unserer Webseite werden. Was werde ich schreiben? Keine Ahnung, das wird die Zeit zeigen. Beginnen werde ich mit einer Art Notizbuch, in dem ich vermerke, was mir über den Tag hinweg wichtig erscheint.
WeiterlesenGib mir ein Telefon und ich werde die Welt verändern
Von allen Geräten, in denen Mikroprozessoren eingebaut sind, hat das Mobiltelefon bisher (diese Seite wurde 2010 verfasst), die weitreichendsten Auswirkungen auf das Sozialverhalten. Für immer vorbei die Zeit, in der man nicht erreichbar war, perdu die Möglichkeit für Freunde, Verwandte und Kunden unsichtbar zu werden. Ja, es gibt sie noch, […]
WeiterlesenWandern und Radfahren
Banyoles ist aufgrund seiner Lage zwischen Meer und Pyrenäen ideal für alle Art von Wanderungen und Fahrradtouren. Besonders das Wanderwegenetz der angrenzenden Comarcas El Ripollès, Garrotxa und l’Alt Empordà wird beständig ausgebaut. Es ist unter Itinerannia zu finden. Für dieses Wegenetz kann man online auch Touren planen. Die Gegend ist […]
WeiterlesenWissenschaftlich-Technische Revolution und die Auswirkungen
Einmal angenommen, unsere Zivilisation existiert in 200 Jahren noch, dann werden die Historiker dieser Zeit auf uns blicken, wie wir heute auf die Gesellschaft zu Zeiten der Industriellen Revolution schauen. Mit Interesse für diese Zeit, weil sie einen bedeutenden Wandel mit sich brachte bezüglich der Art und Weise, wie Menschen […]
WeiterlesenDurch die Pyrenäen – Puigcerda
Einige Tage in den Pyrenäen. Diesmal besuchte ich Puigcerda und La Seu d’Urgell sowie Girona jeweils einen Tag. Das Wetter war für September einfach prima. morgens um die 18° und mittags um die 28°. Danach noch ein paar Tage in Barcelona.Puigcerda liegt an der französischen Grenze auf einer Hochebene in […]
WeiterlesenBarcelona September 2004
Im September nutzten wir ein verlängertes Wochenende 2004-09-10 bis 2004-09-12, um wieder einmal nach Barcelona zu fahren. Diesmal besonders interessant, weil das Forum noch stattfand. Zum ersten mal hatten wir ja bei unserer letzten Reise davon gehört und uns vorgenommen, das Forum irgendwann zu besuchen. Das Wetter war diesmal wieder prima, wenn auch […]
WeiterlesenDurch die Pyrenäen – Girona
Einige Tage in den Pyrenäen. Diesmal besuchte ich Puigcerda und La Seu d’Urgell sowie Girona jeweils einen Tag. Das Wetter war für September einfach prima. morgens um die 18° und mittags um die 28°. Danach noch ein paar Tage in Barcelona. Die dritte Station meiner Reise durch die Pyrenäen war […]
Weiterlesen