Kategorie: Gerade gedacht

In dieser Kategorie halte ich alles fest, was mir so in den Sinn kommt.

Krise und Kapitalismus (V) Wer hat eigentlich das Sagen?

2011 hatte ich in diesem Blog darüber geschrieben, wie sich Argentinien aus der Schuldenfalle befreite. Klang sehr überzeugend damals und vorbildhaft für die europäischen Staaten wie Griechenland, Irland und Portugal. Jetzt hat sich das Blatt wieder gewendet. Der argentinische Staat wurde von einigen Hedgefonds vor US-amerikanischen Gerichten auf die Rückzahlung […]

Weiterlesen

No Place to Hide

In No Place to Hide beschreibt Glenn Greenwald, wie er an die Informationen über den NSA-Skandal kam und wie sich seine Zusammenarbeit mit Edward Snowden gestaltete. Das Buch glänzt durch eine Beschreibung der Persönlichkeit Snowdens, die interessante Einblicke in dessen Motivation erlauben. Daneben eine Abrechnung Greenwalds mit verschiedenen Zeitungen, denen […]

Weiterlesen

Arbeitsfrei

Arbeitsfrei: Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen von Constanze Kurz und Frank Rieger beschäftigt sich mit den Auswirkungen der wissenschaftlich Technischen Revolution. Den Ausgangspunkt beschreiben die Autorinnen so: Der jeweilige Stand der Technologie hat die Struktur der Gesellschaft, das Zusammenleben, die Kommunikation, die Arbeit und die ökonomischen Zustände […]

Weiterlesen