In Banyoles vom 2017-10-29 bis 2017-11-12. Flug von Baden-Baden für etwa 80 Euro. Angespannte Lage, der Artikel 155 ist in Kraft, Neuwahlen sind für den 21. Dezember angesetzt. Bin gespannt, wie die einzelnen Parteien darauf reagieren werden. So einig ist sich das Unabhängigkeitslager wohl nicht mehr. Während meines Aufenthaltes wird […]
WeiterlesenNeue Eskalationsstufe in Katalonien
Ziemlich aufregende Tage seit der Ausrufung und gleichzeitigen Aussetzung der Unabhängigkeit am 2017-10-10. Inzwischen sitzen mehrere Unabhängigkeitsbefürworter in Untersuchungahaft, es gab massenhafte Demonstrationen, Ultimaten auf beiden Seiten, die Zentralregierung bereitet die Umsetzung des Artikel 155 vor, kaum Zeit zum Durchatmen. Artikel 155 würde unter anderem bedeuten, dass die katalanische Regierung […]
WeiterlesenHat er – oder hat er nicht?
Heute Parlamentssitzung in Barcelona. Vor dem Parlamentsgebäude haben sich viele Menschen versammelt, in der Erwartung, dass Puigdemont heute die Unabhängigkeit Kataloniens verkünden wird. Das ist die logische Folge des Referendums vom 1. Oktober. Logisch, wenn man der Logik der Unabhängigkeitsbefürworter folgt. Was nun genau geschehen ist, bleibt aber der Interpretation […]
WeiterlesenRückfahrt Banyoles Oktober 2017
Rückfahrt mit dem Zug nach Mannheim, nach einer politisch aufwühlenden Zeit mit ungewissem Ausgang. In Paris haben wir ein wenig Aufenthalt, den wir zu einem Spaziergang entlang der Seine nutzen. Auch ein schöne Stadt.
Weiterlesen1-O
1-O so wird hier der 1. Oktober, der Tag des -von der Zentralregierung verbotenen- Referendums über die Unabhängigkeit Kataloniens abgekürzt. Schon Tage zuvor ein Katz und Maus Spiel, die Regierung versucht mit aller Macht die Abstimmung zu verhindern, ein grosses Polizeiaufgebot wird nach Katalonien verlegt, man durchsucht Häuser und Firmen, […]
WeiterlesenBanyoles Oktober 2017
In Banyoles vom 2017-09-29 bis 2017-10-07. Diesmal mit dem Zug über Paris für etwa 600 Euro. Das mag auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen, aber wenn man für die Autofahrt den Kraftstoff, die Maut und unsere Übernachtungen zusammenzählt, dann relativiert sich das. Und bequemer ist es allemal, sofern die […]
WeiterlesenEl Viaje
Vierter und letzter Film bei der Filmwoche in Ludwigshafen. Rodrigo González, Bassist der Ärzte und Sohn chilenischer Emigranten reist nach Chile, um zu sehen, was von der Musik, mit der er aufgewachsen ist, übrig blieb. Ist ne ganze Menge und hat sich auch weiter entwickelt. Berührender Film.
WeiterlesenDer junge Karl Marx
Vierter Film bei der Filmwoche in Ludwigshafen. Beeindruckender Film von Raoul Peck über die erste Periode des Schaffens von Karl Marx.
WeiterlesenIn Zeiten des abnehmenden Lichts
Zweiter Film bei der Filmwoche in Ludwigshafen. Die letzten Tage der DDR, präzise nachgestellt in diesem Film von Matti Geschonneck. Man erfährt nicht unbedingt viel, warum die DDR zurückerobert wurde, aber man bekommt einiges mit von der Stimmungslage, in der sich die alten Kämpferinnen und Kämpfer befinden und deren Töchter und Söhne. […]
WeiterlesenYou’ll never walk alone
Heute Start in die Filmwoche in Ludwigshafen. Dort werden ja meist Mainstream Filme gezeigt, die bereits im Kino oder Fernsehen gelaufen sind. Also ideale Voraussetzungen, um Filme nachzuholen, die man verpasst hat. Heute You’ll never walk alone von Stefan Krol. Warum ist man nach wie vor so fasziniert vom Fussball, obwohl er inzwischen […]
Weiterlesen