Paul Mason wird momentan mit seinem Buch Postcapitalism: A Guide to Our Future hoch gehandelt. So war er Sprecher auf der Democracy Lecture 2016 der Blätter für Deutsche und Internationale Politik. Mason will in seinem Buch die Grundrisse einer kommenden Ökonomie zeichnen, basierend auf der These, dass der Kapitalismus nicht mehr […]
WeiterlesenBarcelona, una biografía
Enric Calpena beschreibt in diesem Buch die Geschichte Barcelonas und Kataloniens von den ersten Anfängen bis in die 50iger Jahre des 20. Jahrhunderts sehr detailliert und kenntnisreich. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den frühen Jahren und dem Mittelalter. Das ist ein bisschen schade, denn gerade über das 20. Jahrhundert hätte […]
WeiterlesenRückflug Banyoles Februar 2016
Mit dem Flieger zurück nach Mannheim. Schade, hätte gerne vor Ort die Parlamentsdebatte miterlebt, bei der sich Pedro Sanchez zur Wahl als Ministerpräsident stellt. Er wird wohl in zwei Wahlgängen scheitern, weil die PSOE sich weigert, ein Linksbündnis einzugehen. Für diese Weigerung werden viele Gründe angeführt. Zum einen, dass ein Linksbündnis […]
WeiterlesenWahlen in Spanien (V)
Nachdem die PSOE es geschafft hat, die linke Parteien zwei Monate lang zu ignorieren, entschliessen sie sich dann doch Verhandlungen aufzunehmen. Alberto Garzon hat vorgeschlagen, dass keine bilaterlalen Gespräche stattfinden, sondern alle gemeinsam verhandeln. Das klingt zunächst mal gut, aber die Gespräche lassen sich zäh an und die PSOE verhandelt […]
WeiterlesenBanyoles und die Flüchtlingsfrage
Die Plattform zur Unterstützung der Flüchtlinge in Banyoles lädt zu einer Veranstaltung über die humanitäre Krise in Europa. Mit mir sind etwa 50 Personen versammelt, darunter viele junge Menschen im Schulalter. Der Hauptteil des Abends besteht aus einem Vortrag, der die aktuellen Ereignisse in einem historischen Kontext stellt. Beginnend mit […]
WeiterlesenSuperposition
Auf Superposition bin ich gestossen, weil ich Kat Kaufmann in einer Talkshow gesehen habe und sie dort so viele kluge Sachen gesagt hat, dass ich neugierig wurde. Und das hat sich gelohnt. Eine junge Musikerin auf der Suche nach ihrer Identität und nach dem, was für sie Heimat ist. Kein Buch über […]
WeiterlesenPlan B
Nachdem sich am 9. Februar in Berlin DIEM 25 vorgestellt hat, folgte nun am Wochenende in Madrid eine grosse Konferenz mit ähnlicher Besetzung und gleicher Zielrichtung unter dem Namen Plan B. Die ganze spanische Linke ist versammelt und diskutiert mit europäischen Partnern, darunter auch die Linke aus Deutschland, wie man sich […]
WeiterlesenBanyoles Februar 2016
In Banyoles vom 2016-02-20 bis 2016-02-28. Kurzfristiger Entschluss, zwei Tage vor Abreise gebucht bekomme ich einen der letzten Plätze im Flieger von Baden-Baden für etwa 140 Euro. War ja schon länger nicht mehr da, und werde entsprechend erfreut empfangen. Das Wetter die Woche über nahe an den 20 Grad und […]
WeiterlesenAll Involved
In All Involved verdichtet Ryan Gattis die Ereignisse während der Riots 1992 in Los Angeles, die um den Freispruch der Angeklagten im Rodney King Prozess ausbrachen. Aus verschiedenen Perspektiven beschreibt er immer wieder die gleichen Situationen und erzeugt damit einen umfassenden Blick auf diese sechs Tage, in denen die Staatsgewalt die Autorität vorübergehend […]
WeiterlesenLa niebla y la doncella
La niebla y la doncella, Band drei der Serie, über Rubén Bevilacqua und Chamorro von Lorenzo Silvia. Die beiden lösen einen alten Fall auf La Gomera. Wie auch der erste Band und der zweite lebt dieser von den beiden Hauptfiguren Bevilacqua und Chamorro und der Weiterentwicklung ihrer Beziehung.
Weiterlesen 
				