The Information

The Information von James Gleick ist ein umfassender Überblick über die Theorie der Information in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Gebieten von der IT über Biologie und Physik bis hin zur Gehirnforschung. Die Stärke des Buches liegt darin, dass es die verschiedenen Ansätze dieser Gebiete miteinander in Beziehung setzt und die Parellelen […]

Weiterlesen

Rating Agenturen

Rating Agenturen: Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart beantwortet fast alle Fragen, die man sich stellt, wenn man daürber nachdenkt, wie Rating Agenturen funktionieren und warum sie so einen immensen Einfluss auf das Weltgeschehen haben. Werner Rügemer beschreibt die Verflechtungen zwischen Investmentbanken, Hedgefonds und Rating Agenturen und es wird klar, […]

Weiterlesen

No way out?

No way out? 14 Versuche, die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftkrise zu verstehen ist eine Sammlung von 13 Aufsätzen und einem Streitgespräch zwischen einem Teil der Autoren. Die Aufsätze gehen zwar auf die gegenwärtige Situation ein, beleuchten diese aber meist unter grundsätzlichen Erwägungen. Völlig unterschiedliche Perspektiven, und gerade das macht den […]

Weiterlesen

Rumgurken

Rumgurken . Reisen ohne Plan aber mit Ziel von Tex Rubinowtz beginnt interessant, aber irgendwann hat man es dann auch über. Ja, okay, seltsame Reisen in merkwürdige Länder und absurde Begegnungen, Jedoch zu selbstverliebt und zu sehr auf Wirkung bedacht, kann es die Erwartungen, die es bei mir geweckt hat, […]

Weiterlesen

Frankfurt Juli 2012

Seit langem wieder einmal privat in Frankfurt, das ich meist beruflich besuche. Von daher auch ein geanz anderer Blick diesmal. Das erste was mir auffält auf dem Weg zu unserem Hotel Villa Orange sind die vielen Antiquariate, Frankfurt ist nicht nur die Stadt der Banken , sondern definitiv auch der […]

Weiterlesen