The Information von James Gleick ist ein umfassender Überblick über die Theorie der Information in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Gebieten von der IT über Biologie und Physik bis hin zur Gehirnforschung. Die Stärke des Buches liegt darin, dass es die verschiedenen Ansätze dieser Gebiete miteinander in Beziehung setzt und die Parellelen […]
WeiterlesenBanyoles August 2012
Sommer in Banyoles vom 2012-08-19 bis 2012-08-30. Hinflug mit Ryanair von Baden-Baden. Sonntags geht kein passender Zug, deswegen mit einem Taxidienst zum Flughafen. Die Kosten mit 70 Euro angemessen, der Flug schlägt mit ca 70 Euro zu Buche. In Deutschland ist es an diesem Wochenende mörderheiss, aber Spanien ist heisser. […]
WeiterlesenRating Agenturen
Rating Agenturen: Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart beantwortet fast alle Fragen, die man sich stellt, wenn man daürber nachdenkt, wie Rating Agenturen funktionieren und warum sie so einen immensen Einfluss auf das Weltgeschehen haben. Werner Rügemer beschreibt die Verflechtungen zwischen Investmentbanken, Hedgefonds und Rating Agenturen und es wird klar, […]
WeiterlesenNo way out?
No way out? 14 Versuche, die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftkrise zu verstehen ist eine Sammlung von 13 Aufsätzen und einem Streitgespräch zwischen einem Teil der Autoren. Die Aufsätze gehen zwar auf die gegenwärtige Situation ein, beleuchten diese aber meist unter grundsätzlichen Erwägungen. Völlig unterschiedliche Perspektiven, und gerade das macht den […]
WeiterlesenFreiheit statt Kapitalismus
Freheit statt Kapialismus: Über vergessene Ideale, die Eurokrise und unsere Zukunft von Sahra Wagenknecht ist sicher keine Buch für die Ewigkeit, aber das Klügste, was ich in der letzten Zeit zur ‚Finanzkrise‘, ‚Eurokrise‘ (oder wie immer man den gegenwärtigen Zustand nennen mag) gelesen habe. Wagenknecht versteht es, die scheinbar komplizierten […]
WeiterlesenRumgurken
Rumgurken . Reisen ohne Plan aber mit Ziel von Tex Rubinowtz beginnt interessant, aber irgendwann hat man es dann auch über. Ja, okay, seltsame Reisen in merkwürdige Länder und absurde Begegnungen, Jedoch zu selbstverliebt und zu sehr auf Wirkung bedacht, kann es die Erwartungen, die es bei mir geweckt hat, […]
WeiterlesenBanyoles Juli 2012
Vom 2012-07-21 bis 2012-07-25 in Banyoles. Hinflug mit Ryanair morgens von Baden-Baden. Die Verbindungen von Bahn und Bus sind am Wochenende suboptimal, deswegen ein kleiner Umweg. Erst mit dem Bus 218 Richtung Iffezheim und an der Endhaltestelle Umstieg in den 234. So kommt man auch an den Flughafen. Kosten mit […]
WeiterlesenFrankfurt Juli 2012
Seit langem wieder einmal privat in Frankfurt, das ich meist beruflich besuche. Von daher auch ein geanz anderer Blick diesmal. Das erste was mir auffält auf dem Weg zu unserem Hotel Villa Orange sind die vielen Antiquariate, Frankfurt ist nicht nur die Stadt der Banken , sondern definitiv auch der […]
WeiterlesenSchulden – die ersten 5000 Jahre
Schulden – die ersten 5000 Jahre von David Graeber, ein Buch, das gerade von Rechts nach Links gelobt wird. Graeber ist in der Occupy Bewegung aktiv und das merkt man seinem Buch natürlich an, nicht zum Nachteil. Der Autor beschreibt die Funktion und die Auswirkungen von Geld und Schulden aus […]
WeiterlesenEx-Diktatoren wegen Kindsraubes verurteilt
Heute in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel über den Ausgang eines Prozesses gegen Videla und andere wegen Kindsraubs in den Jahren der argentinischen Diktatur 1976 bis 1983 Anders als viele andere Länder arbeitet Argentinien dieses Kapitel seiner Vergangenheit auf, auch in Filmen wie Eva y Lola, den ich 2012 in […]
Weiterlesen