Eine kleine Ausstellung über den katalanischen Traum von der Republik im Museo Darder während unseres Aufenthaltes in Banyoles im Mai 2012. Hauptsächlich Fotodokumente und Faksimiles von Zeitungen aus dieser Zeit. Beeindruckend, was so ein kleines Museum immer wieder auf die Beine stellt. Mehr zu Banyoles
WeiterlesenGustav Mahler- Musik und Judentum
Während unseres Aufenthaltes in Banyoles im Mai 2012 zu einem Vortrag über Musik und Judentum am Beispiel von Gustav Mahler. Das Ganze findet in den Gebäuden des Patronat Call de Girona statt. Man sollte Catalán beherrschen, dann würde man noch mehr verstehen. Danach noch ein bischen herumsitzen im context, dem […]
WeiterlesenKleine Mountainbiketour
Wieder mal die kleine Haustour um den See durch La Puda und durch Can Morgat während unseres Aufenthaltes in Banyoles im Mai 2012. Nicht wirklich anstrengend, aber landschaftlich sehr reizvoll. Die GPS-Daten finden sich hier. Mehr zu Wandern und Radfahren rund um Banyoles
WeiterlesenBanyoles Mai 2012
Über Pfingsten in Banyoles vom 2012-05-28 bis 2012-06-07. Hinflug mit Ryanair mitten in der Nacht von Hahn, dafür bereits am frühen Morgen in Girona. Die Kosten mit knapp 60 Euro trotz Platzreservierung überschaubar. Das Wetter bei Ankunft in Banyoles nicht übermässig gut, aber das ändert sich im Laufe der Woche […]
WeiterlesenMashup – Lob der Kopie
Dirk von Gehlen ist Journalist bei der SZ und schreibt regelmässig zum Thema Intellectual Propety. In Mashup fasst er die gegenwärtige Diskussion gut zusammen. Vor allen Dingen den nicht mehr erkennbaren Unterschied zwischen Original und Kopie thmeatisiert von Gehlen hervorragend. Viele interessante Einzelhinweise und Anregungen zum Weiterdenken verdeutlichen, dass die Auseinandersetzung um […]
WeiterlesenOpferzahl
So langsam geht es in die Zielgerade. Zehn Bände über das A-Team wollte Arne Dahl schreiben. Opferzahl ist Nummer neun. Ein Terrorakt in der U-Bahn erschüttert Stockholm und das A-Team ist eine der vielen konkurrierenden Polizeieinheiten, die in dem Fall ermitteln. Interessante Einblicke in das Konkurrenzgerangel der verschiedenen Polizeieinheiten und […]
WeiterlesenEl Holocausto Espanol
Auf ca. 900 Seiten beschreibt Paul Preston in seinem Buch El Holocausto Espanol detailliert die Vorgeschichte, den Verlauf und die darauf folgende Zeit des Bürgerkrieges in Spanien. Das Ziel der Faschisten war, wie General Mola es ausdrückte, …ohne Skrupel noch Zögern alle diejenigen zu eliminieren, die nicht wie wir denken… Preston […]
Weiterlesen2012-05-05 In München
Dieses Wochenende ein kurzer Besuch bei Verwandten in München. Anfahrt wie immer mit dem Zug, das wird irgendwie nicht billiger, diesmal 130 Euro pro Person und Unterkunft im Rotkreuzplatz-Hotel für 120 Euro das Zimmer. Kein besonderer Komfort wie Schwimmbad oder Fitness-Center, dafür für unsere Zwecke ideal gelegen. Das neue Domizil in […]
WeiterlesenMicrosoft Dynamics CRM 2011 Administration Bible
Zwischendurch mal wieder ein Fachbuch, die Microsoft Dynamics CRM 2011 Administration Bible. Fachbücher lesen sich ja sowieso anders, meist leichter. Aber was es besonders angenehm macht, ist, dass es eine Kindle Version ist. In einem Wochenende durchgezogen und viele Bookmarks zum Nachschlagen gemacht. Und kein Bücherschleppen von der Firma nach […]
WeiterlesenRückfahrt von Banyoles März 2012
Heute Abschied von Banyoles und Rückfahrt per Auto mit einem Zwischenstop in Pontarlier im französischen Jura. Wir übernachten im Campanile, einem eigenartigen Hotel. Eher im Industriegebiet gelegen, sehr auf Kosteneffizienz getrimmt und nur 77 Euro das Doppelzimmer, aber alles Notwendige vorhanden, einschliesslich einem freien W-LAN. Dazu ein Restaurant, in dem […]
Weiterlesen