Kategorie: Mythen in der Politischen Diskussion

In dieser Kategorie sammle ich Argumentationslinien, die in der politischen Diskussion für gegeben genommen werden, aber gleichwohl falsch oder nicht nachgewiesen sind.

Teuer

Teuer! von Maurice Höfgen ist ein klar strukturiertes, gut verständliches Sachbuch, das aktuelle Preissteigerungen präzise als Preisschock analysiert und die gängigen Mythen über Inflation kritisch hinterfragt. Besonders stark ist der Blick auf soziale Ungleichheit: Höfgen zeigt überzeugend, wer profitiert und wer die Lasten trägt. Politische Handlungsmöglichkeiten werden praxisnah diskutiert, auch wenn […]

Weiterlesen

The Entrepreneurial State: Debunking Public vs. Private Sector Myths

Der Staat kann nicht Innovation und alle grossen Erfindungen stammen aus der Privatwirtschaft, vorzugsweise aus kleinen Garagenfirmen, angefangen von Microsoft und Apple bis hin zu Facebook. Diese Aussage bleibt meistens unwidersprochen und erntet beifälliges Kopfnicken, garniert mit einem eigenen Beispiel über die Ineffizienz und Risikoscheu der öffentlichen Verwaltung. Mariana Mazzucato widerlegt diesen […]

Weiterlesen