David Jiménez war lange Jahre Auslandskorrespondent und schrieb für viele namhafte Zeitungen. Im April 2015 wurde er überraschend zum Chefredakteur der spanischen Zeitung El Mundo berufen., einer konservativen Zeitung, vergleichbar etwa der Welt in der Bundesrepublik. Ein Jahr später war das Abenteuer vorbei. Was er in diesem Jahr erlebt hat, […]
WeiterlesenKoalitionsregierung in Spanien
Was im September nach vier Monaten (Nicht)verhandlung scheiterte, gelang diesmal in 48 Stunden. Pedro Sánchez und Pablo Iglesias haben sich auf die erste Koalitionsregierung in Spanien geeinigt. Beide verpflichten sich, die Vorwürfe hinter sich zu lassen und „Seite an Seite“ in einer fortschrittlichen Regierung zusammenzuarbeiten, die menschenwürdige Arbeit garantiert, öffentliche […]
WeiterlesenHello World
Hannah Fry, eine Mathematikprofessorin in London, beschreibt in Hello World wie sich Algorithmen bereits heute auf unser Leben auswirken. Für verschiedene Bereiche, wie Medizin, Strafjustiz, Kunst oder Transport führt sie Beispiele auf und zeigt die Auswirkungen. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass nicht die technische Raffinesse und Komplexität eines […]
WeiterlesenPermanent Record
Edward Snowden wurde 2013 weltberühmt, als er enthüllte, in welchem Umfang und mit welchen Methoden die amerikanischen Behörden die Öffentlichkeit abhören. Und wenn man sich damals gefragt hat, was seine Motive sind, In Permanent Record erfährt man nun, was ihn zu seiner Entscheidung geführt hat. Snowden wuchs in einer Familie […]
WeiterlesenPatria
Patria von Fernando Aramburu war in ganz Spanien ein großer Erfolg. Anhand der Geschichte zweier baskischer Familien in einem kleinen Dorf, werden 40 Jahre eines Konflikts beschrieben, der, obwohl offiziell beendet, wohl noch lange die Geschichte Spaniens beeinflussen wird.. Die beiden Familien werden von zwei Frauen dominiert, Bittori dessen Ehemenn […]
WeiterlesenDie spanische Linke vor den Wahlen
Nach der gescheiterten Regierungsbildung wird es am 10. November zu Neuwahlen kommen. Neben der PSOE gibt es eine Vielzahl von Parteien und Bewegungen in der Spanischen Linken, die sich zur Wahl stellen. Das liegt zum einen an der traditionellen Unfähigkeit der Linken, ihre Kraft zu vereinigen, zum anderen spiegelt es […]
WeiterlesenWahlen in Portugal
Am nächsten Sonntag sind Wahlen in Portugal und es wird spannend sein, ob die bisherige Zusammenarbeit der Sozialisten mit den übrigen linken Kräften durch das Ergebnis bestätigt werden wird. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Bei der letzten Wahl 2015 waren in die Konservativen die stärkste Partei und jeder erwartete, […]
WeiterlesenEntre Ítaca e Icaria
Entre Ítaca e Icaria ist die Dokumentation eines Gesprächs über die Ereignisse rund um die Unabhängigkeitsbemühungen der vergangenen Jahre in Katalonien. Xavier Domènech und Joan Tardá sind zwei Politiker der katalanischen Linken. Beide sassen in der vergangenen Wahlperiode im spanischen Kongress, Domènech für die En Comú Podem, dem katalanischen Ableger […]
WeiterlesenGelingt Pedro Sánchez eine Regierungsbildung?
Inzwischen sind seit Pedro Sánchez gescheiterter Investitur und Regierungsbildung bereits 3 Wochen vergangen. Und etwa fünf Wochen bleiben noch, um bis zum 23. September ein Bündnis für die Bildung einer Regierung zustande zu bekommen, sonst müssen Neuwahlen stattfinden. PSOE im Wahlkampfmodus Gegenwärtig gewinnt man den Eindruck, dass Sánchez bereits in […]
WeiterlesenSira Rego for president
Sira Rego war die Kandidatin der Linksfraktion für die Präsidentschaft des europäischen Parlaments. Gewählt wurde der Sozialdemokrat David Sassoli. Wenn man wissen will, warum Sira die bessere Wahl gewesen wäre, sollte man sich ihre Rede zur Kandidatur anhören. Das wäre das Europa, das ich mir vorstelle.
Weiterlesen