Für zwei Wochen in Banyoles vom 2018-06-24 bis 2018-07-09. Es beginnt die Hauptreisezeit und entsprechend sind die Preise (ca. 160 Euro) und die Reisebedingungen, Die Bahn um 40 Minuten verspätet, was mich veranlasst, eine andere Verbindung zu wählen, mit Umstieg in Karlsruhe. Das klappt auch alles gut und wäre nicht […]
WeiterlesenThe Entrepreneurial State: Debunking Public vs. Private Sector Myths
Der Staat kann nicht Innovation und alle grossen Erfindungen stammen aus der Privatwirtschaft, vorzugsweise aus kleinen Garagenfirmen, angefangen von Microsoft und Apple bis hin zu Facebook. Diese Aussage bleibt meistens unwidersprochen und erntet beifälliges Kopfnicken, garniert mit einem eigenen Beispiel über die Ineffizienz und Risikoscheu der öffentlichen Verwaltung. Mariana Mazzucato widerlegt diesen […]
WeiterlesenNadie vale más que otro
Nadie vale más que otro, ist der vierte Band der Serie über Rubén Bevilacqua und Chamorro von Lorenzo Silvia. Während der erste Band, der Zweite und auch der Dritte sehr gut zu lesen waren, ist dieser eine Enttäuschung. Es sind vier Kurzgeschichten, die -so hat man den Eindruck- irgendwann als Fingerübung geschrieben und jetzt […]
WeiterlesenDas Kapital sind wir
Timo Daum hat auf dem Blog Das Filter über längere Zeit hinweg interessante Beiträge zur Kritik der Digitalen Ökonomie verfasst. Sie bilden auch die Grundlage zu seinem höchst lesenswerten Buch Das Kapital sind WIR. Er geht darin der Frage nach, wie sich die Ökonomie und damit auch das Zusammenleben der […]
WeiterlesenPolitisches Framing
Elisabeth Wehling taucht immer mal wieder in Talkshows und anderen Fernsehsendungen auf und ist dabei eine der angenehmeren Gestalten, weil sie etwas zu sagen hat. So auch in ihrem Buch Politisches Framing, das darüber berichtet, wie Begriffe Einfluss auf unser Denken haben. Im ersten Teil ihres Buches führt sie in […]
WeiterlesenBlockchain Grundlagen: Eine Einführung
Ein Bekannter hat mich gebeten, mal durchzulesen, was er über programmierbares Geld, speziell über Bitcoin geschrieben hat. Bitcoin ist als Kryptowährung bekannt und gegenwärtig als Spekulationsobjekt beliebt. Das unterschiedet Bitcoins aber nicht von beliebigen anderen Erfindungen der Finanzwelt, mit deren Hilfe man die absurdesten Wetten aufsetzen kann. Was Bitcoin diesen Wetten voraus […]
WeiterlesenHay mucho Sánchez
Das von Pedro Sánchez vorgestellte Kabinett hat selbst Eingeweihte überrascht. Zunächst war es einmal die Tatsache, dass es 11 Ministerinnen und 6 Minister sind und die Regierung sich dementsprechend auch in der weiblichen Form als Consejo de Ministras tituliert. Auch der Zuschnitt der Ministerien unterschiedet sich deutlich von der vorherigen […]
WeiterlesenEl secuestro de la justicia: Virtudes y problemas del sistema judicial
Das Buch leistet zweierlei. Zum einen bietet es einen Einblick in verschiedene Details des spanischen Justizsystems, die sich durchaus von dem anderer Länder unterscheidet. So zum Beispiel die Existenz des Audiencia Nacional, eines Sondergerichts, das seine Wurzeln noch im Franquismus hat und ursprünglich zur Bekämpfung der ETA gebildet wurde. Hier wurden all die […]
WeiterlesenRückkehr Banyoles April 2018
Heute nach einem relativ langen Aufenthalt die Rückkehr auf verschiedenen Wegen und mit ein paar kleinen Hindernissen. Der eigentlich vorgesehene Zug fällt wegen Streiks aus und es gibt ein ziemliches Durcheinander, bis wir eine neue Zugfahrkarte für U haben. Mein Flieger hat aus welchen Gründen auch immer zwei Stunden Verspätung, […]
WeiterlesenDie Daten, die ich rief
Ein Freund hat mir das Buch mit folgenden Worten empfohlen: Lesebefehl!! Eigentlich nichts wahnsinnig Neues, aber alles auf einem Haufen und ich denke für viele, die sich der Thematik nicht so bewusst sind, ein guter Augenöffner. Damit hat er es gut getroffen. Leicht zu lesen, auch wenn man kein Nerd […]
Weiterlesen