80 Jahre Erinnerung

Es hätte nicht viel der Hilfe bedurft für die spanische Republik, um den Putsch niederzuschlagen, der am 17. Juli 1936 begann und sich zu einem 3jährigen Krieg und einem Versuchsfeld für den folgenden 2. Weltkrieg ausweitete. In den folgenden Tagen und Wochen wartete die spanische Regierung auf ein Zeichen der […]

Weiterlesen

Fútbol: el juego infinito: El nuevo fútbol como símbolo de la globalización

Jorge Valdano ist ein ehemaliger Fussballspieler und heute Trainer und Autor. In diesem Buch beschreibt Valdano die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des Fussballs, seiner Protagonisten und der dahinter stehenden Industrie in einer ausserordentlich unterhaltsamen und spannenden Art. Eigentlich mag man Fussball ja nicht mehr sehen, weil es nur noch […]

Weiterlesen

Nach den Wahlen in Spanien

Nach der Wahl beginnen nun die Analysen (oder Schuldzuweisungen?) bei Podemos und PSOE. Innerhalb von Podemos gibt es zwei Erklärungsansätze. Die einen sehen das Zusammengehen mit der Izquierda Unida als Ursache, die anderen die Art der Wahlkampfführung. Ich tendiere zum zweiten, insgesamt war wohl die gesamte Mobilisierung zu gering, man hat […]

Weiterlesen

Holy Cow

Und wieder auf dem diesjährigen Festival des Deutschen Films.Eine Kuh kann ein Fortschritt sein, das lernt man in dem Film Holy Cow, der in Aserbeidschan spielt und deutlich macht, wie fern diese Lebenswelt von der  unseren ist. Aber auch in diesen Gesellschaften telefonieren die Menschen mit Mobiltelefonen und tragen Hosen mit […]

Weiterlesen