Internationale Filmwoche Mannheim 2013. Der nächste Film Les adieux à la reine. Drei Tage in Versailles aus der Sicht einer Bediensteten von Marie Antoinette. Das Volk hat gerade die Bastille gestürmt und dieses Ereignis bringt den wohlgeplanten Ablauf am Hof gehörig durcheinander. Gut gezeichnete Figuren und interessante Kamerafahrten durch Versailles, die eine Atmosphäre […]
WeiterlesenWe steal secrets
Mein zweiter Film der Internationalen Filmwoche Mannheim 2013. We steal secrets The Story of Wikileaks von Alex Gibney. Diesmal ist das Kino voll, geringer Altersdurchschnitt, wohl dem Thea entsprechend. Der Dokumentarfilm zeigt eigentlich zwei Porträts von Menschen, die im Zusammenhang mit dem den Aufstieg von Wikileaks stehen, Chelsea Manning und Julian Assange. Die Darstellung von Manning […]
WeiterlesenAlexander
Internationale Filmwoche Mannheim 2013. Start mit einem Monumentalepos von Oliver Stone-. Kurz die Story: Eine Boy Group unter der Führung eines Schwulen mit Mutterkomplex zieht in de Welt hinaus, um Spass zu haben. Irgendwann merken sie, dass auch sie älter werden und dass Spass haben nicht alles ist. Ach ja, […]
WeiterlesenDas Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Phillips II. (2)
In drei Bänden beschreibt Fernand Braudel umfassend, welche Auswirkungen der Raum auf Kultur und Gesellschaft des Mittelmeers hat. Im zweiten Band dieses Buches liegt der Fokus auf den sozialen und ökonomischen Verhältnissen. Umfassend beschreibt er wirtschaftliche Bedingungen, Handelsströme, soziale Strukturen. Der Blick auf das Mittelmeer des 15. und 16. Jahrhundert […]
WeiterlesenEl lejano país de los estanques
Der erste Band einer Serie, die ich gerade entdeckt habe. El lejano país de los estanques wurde bereits 1995 veröffentlicht und spielt auf der Ferieninsel Mallorca. Die örtliche Polizei ist mit einem Mord an einer Touristin überfordert und so wird Rubén Bevilacqua, ein Guardia Civil aus Madrid mit seiner Kollegin […]
WeiterlesenRückflug von Banyoles Oktober 2013
Heute Abschied von Banyoles und Rückflug am Nachmittag mit Ryainair. Im Gegensatz zur Hinreise ohne Probleme.
WeiterlesenAusflug nach Portbou
Heute ein kleiner Ausflug mit Freunden nach Portbou, wo ich vor einiger Zeit schon einmal war.Portbou ist der letzte Ort an der Küste vor Frankreich und wenn man mit dem Zug unterwegs war. war es lange Zeit der zentrale Umstiegspunkt auf dem Weg nach Spanien. Seit der Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke […]
WeiterlesenSom Catalunya somos Espanya
Heute, am Dia de la Hispanidad, eine Demonstration der Gegner einer Unabhängigkeit Kataloniens in Barcelona. Initiator ist hauptsächlich die PP, aber auch andere Gruppen rufen dazu auf. Die katalanischen Sozialisten sind nicht dabei. Immerhin etwa 110.000 Menschen (sagt TVE) versammeln sich in Barcelona unter der Parole Wir sind Katalonien, wir sind […]
WeiterlesenBanyoles Oktober 2013
In Banyoles vom 2013-10-10 bis 2013-10-15. Die Anreise etwas kompliziert. Der Hinflug mit Ryanair von Baden-Baden für etwa 85 Euro pro Person mit Platzreservierung wird etwa eine Stunde vor Start wegen eines Streiks der Fluglotsen in Frankreich gestrichen. Zu dem Zeitpunkt bin ich schon durch die Sicherheitskontrolle. Also kurze Recherche […]
WeiterlesenFifa-Mafia
Weil es gerade so gut in die Diskussion um die WM in Katar passt, schnell dazwischengeschoben: Fifa-Mafia: Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball von Thomas Kistner. Desillusionierend für Leute, die an das Gute im Menschen glauben und Sport für völkerverbindend halten. Die anderen, die es schon immer gewusst haben, erfahren hier […]
Weiterlesen