The Big Switch

Nicholas Carr zieht in diesem Buch die Parallele zwischen Elektrizität und dem Computer und dem Internet. Beides sind ‚General Purpose Technologies‘, wie er schreibt und haben als solche das Potential, die Entwicklung der Gesellschaft auf vielfältige Art zu beeinflussen. Er beschreibt zunächst die Durchsetzung der Elektrizität und dann das Internet […]

Weiterlesen

Und dann der Regen

Ein Filmteam will in Bolivien einen Film über Christoph Columbus drehen, der  den Mythos der Verbreitung der Zivilisation durch die Spanier widerlegen soll und gerät dabei in die aktuellen Konflikte um Wasserrechte, die den tatsächlichen Ereignissen in Bolivien zur Jahrtausendwende nachempfunden sind. Die Regisseurin Icíar Bollaín verknüpft geschickt die verschiedenen Handlungsebenen […]

Weiterlesen

Offene Fragen in der geschlossenen Abteilung: Das erfolgreiche Scheitern einer Kaderperspektive

Ein Buch, das zurückführt in die 80iger des vergangenen Jahrhunderts, als die Träume und Erwartungen mit denem man in den 60igern gestartet war, langsam in Frage gestellt wurden. Heute mit einem gewissen Abstand erscheint vieles skurril, unverständlich, wie man jemals so denken und handeln konnte. Harald Werner reflektiert diese Zeit […]

Weiterlesen

The Public Domain: Enclosing the Commons of the Mind

Würde man sich heute Gedanken machen, wie eine weltumspannenden Struktur aussehen sollte, in der man Ideen und Informationen ebenso austauschen könnte, wie Produkte und Dienstleistungen verkaufen, dann würde man sie nicht so gestalten, wie das Internet gegenwärtig designed ist. Eine dezentrale technische Infrastruktur, die jeder Person prinzipiell die gleichen Zugangsrechte […]

Weiterlesen

Drawing Conclusions

Donna Leon veröffentlicht jedes Jahr einen neuen Roman um Comissario Brunetti und jedes Jahr scheint sie das gemeine Verbrechen weniger zu interessieren. Diesmal geht es um das Ableben einer Frau, die vordergründig an einem Herzinfarkt verschieden ist. Um diesen Plot herum entwickelt Leon verschiedene Handlungsstränge, die sich mit den Zuständen […]

Weiterlesen