Kategorie: Gerade gelesen

In dieser Kategorie halte ich Bücher fest, die ich beruflich oder privat gelesen habe

La madre de Frankenstein

La madre de Frankenstein ist der fünfte Band des Projektes Historia de una guerra interminable von Almudena Grandes. Die Geschichte spielt in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts und thematisiert die Zustände in der Nachkriegszeit des Franco Regimes in Spanien. Diese waren geprägt von einem extremen Nationalkatholizismus, der sich unter anderem auch in […]

Weiterlesen

Why David Sometimes Wins

Marshall Ganz arbeitete 16 Jahre in der kalifornischen Gewerkschaftsbewegung und ist heute Senior Lecturer in Leadership, Organizing, and Civil Society at the Kennedy School of Government at Harvard University. In seinem Buch Why David Sometimes Wins verarbeitet er die Geschichte der United Farm Workers und ihrer Gründer Cesar Chavez und […]

Weiterlesen

Todo Belascoarán

Todo Belascoarán von Paco Ignacio Taibo II enthält alle Geschichten rund um Héctor Belascoarán Shayne, einem ehemaligen Ingenieur, der zum Privatdetektiv umgeschult hat und nun in Mexico-Ciudad und darüber hinaus seine Ermittlungen durchführt. Eine Schauspielerin verschwindet an der nördlichen Grenze; Polizeibeamte, Gangster und eine Bande von Bankräubern kämpfen um ein […]

Weiterlesen

Crashed

Adam Tooze zieht in Crashed einen roten Faden durch die Finanzkrisen des bisherigen 21. Jahrhunderts. Er beginnt mit der Vorgeschichte der Hypothekenkrise von 2008, die in den USA ihren Anfang nahm, aber bald in den Rest der Welt überschwappte. Im Besonderen widmet er sich den Auswirkungen auf die Euro Zone […]

Weiterlesen

The Black Swan

Ein schwarzer Schwan ist ein höchst unwahrscheinliches Ereignis mit drei Hauptmerkmalen: Er ist unvorhersehbar, es hat massive Auswirkungen; und im Nachhinein finden wir eine Erklärung, die es weniger zufällig und vorhersehbarer erscheinen lässt, als es war. So definiert sich The Black Swan von Nassim Nicolas Taleb. Der erstaunliche Erfolg von […]

Weiterlesen

Adults in the room

In Adults in the room beschreibt Yanis Varoufakis seine Erlebnisse und Erfahrungen als Finanzminister der griechischen Regierung, für die er 2015 über mehrere Monate die Verhandlungen mit der Troika führte. Was man schon in Die Wahrheit über Griechenland lesen konnte, wird hier noch mal aus einer anderen Sicht geschildert. In […]

Weiterlesen

Die Känguru-Chroniken

Marc-Uwe Kling gelesen zu haben, ist ja mittlerweile fast eine Pflichtaufgabe für alle linksliberal und aufgeklärte Menschen, die für sich eine kritische Distanz zum Mainstream und zur politischen Correctness beanspruchen. Ich zähle mich zwar nicht unbedingt zu dieser Gruppe, habe aber schon mal mit QualityLand meine Pflicht erfüllt, Wer aber […]

Weiterlesen

The Code of Capital

In The Code of Capital erfährt man, wie Gesetze Reichtum und Ungleichheit erzeugen. Der Begriff „Recht und Wirtschaft“ bedeutet für Ökonomen und konservativ orientierte Juristen inzwischen die Unterordnung des Rechts unter die Wirtschaft und ihre „natürlichen“ Gesetze von Angebot und Nachfrage. Dieses Buch von Katharina Pistor macht deutlich, dass das […]

Weiterlesen