Das Aiguamolls ist ein Naturschutzgebiet, nicht weit von uns entfernt, in der Nähe des Meeres gelegen. Die Mündungen zweier Flüsse erzeugen ein Feuchtgebiet, das vor allem für Vögel als Rastzone dient. Dementsprechend versammeln sich hier auch jede Menge Ornithologen, aber auch wenn man sich nicht unbedingt für die Vogelwelt interessiert, […]
WeiterlesenUnd nun?
Man hat hat es im Grunde ja erwartet, dass es so ausgeht und doch gab es ein paar Überraschungen. Auf der Seite der Independentistas: nicht die ERC wird die stärkste Kraft, sonden die Liste von Puigdemont. Das wirft für die Zukunft einige Fragen auf, weil Puigdemont ja in Brüssel sitzt und man […]
WeiterlesenBanyoles Dezember 2017
In Banyoles vom 2017-12-15 bis zum 2018-01-01, Anreise mit dem Auto, mit einem Zwischenstop in Aix le Bains im Hotel Thermal. Das sieht auf der Webseite ganz nett aus und ist mit etwa 75 Euro auch sehr kostengünstig, aber in der Realität doch ein Abenteuer. Zum Schlafen aber reicht es […]
WeiterlesenHomo Deus
In Homo Deus: Eine Geschichte von morgen macht sich Yuval Noah Harari Gedanken welche Stellung der Mensch angesichts der rasanten Entwicklung der Wissenschaftlich-Technischen Revolution in Zukunft einnehmen wird. Wie wird sich der gegenwärtige Mensch, der Homo Sapiens dabei verändern? Das ist die zentrale Frage dieses Buches. Dieses gliedert sich dabei in drei […]
WeiterlesenNiemandsland
Mein letzter Film einer -diesmal aus verschiedenen Gründen sehr kurzen- Mannheimer Filmwoche. Niemandsland, ein Dokumentarfilm über das Benjamin Franklin Village, das über Jahrzehnte eine Wohnsiedlung amerikanischer Soldaten war und nun vor einer neuen Nutzung steht.
WeiterlesenThe Poets
Nächster Film der Mannheimer Filmwoche mit The Poets. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über zwei afrikanische Autoren, Niyi Osundare und Syl Cheney-Coker. Inzwischen leben beide in New York, aber für diesen Film sind sie nach Afrika zurück gekehrt und führen uns mit diesem Film durch ihre Kindheit und die heutige Wirklichkeit ihrer jeweiligen Geburtsländer […]
WeiterlesenEl Pampero
Start in die Mannheimer Filmwoche mit El Pampero. Minimalistischer Film aus Argentinien, der gerade daraus seinen Reiz zieht.
WeiterlesenRückflug Banyoles November 2017
Mit dem Flieger zurück ins nasskalte Mannheim. Gestern noch am Fernseher die grosse Demonstration der 750.000 in Barcelona verfolgt und die letzten Nachrichten über die Pläne der Parteien für die Wahlen im Dezember gecheckt. Wie es jetzt ausseht, wird es zu keiner einheitlichen Liste alle Unabhängigkeitsbefürworter kommen. Vor allem die […]
WeiterlesenZiviler Ungehorsam
Die Tage nach der Ausrufung des Paragraph 155 und der Absetzung der katalanischen Regierung waren von einer seltsamen Atmosphäre geprägt. Natürlich Empörung, aber auch Unsicherheit, wie es weitergeht, klar, praktisch die ganze Führung ist gekappt, sitzt zum grossen Teil in Untersuchungshaft, der bisherige Apparat, der die Bewegung organisiert hat, ist […]
WeiterlesenBesuche in Olot
Während meines Aufenthaltes in Banyoles zwei Besuche in Olot bei Montse. Wir fahren ein wenig Fahrrad und laufen auf den Vulkan Montsacopa, von dem man einen guten Blick auf ganz Olot hat. Oben ist ein kleines Restaurant, in dem es sich nett sitzen lässt. Das zweite mal im Museum. Beeindruckender […]
Weiterlesen