Wie sieht die Zukunft übermorgen aus? Und welche Ansätze gibt es schon heute, von denen man auf die Zukunft schliessen könnte? Mit dieser Frage beschäftigt sich Bernardo Gutiérrez in dem Buch Pasado Mañana. Er beschreibt neben vielem anderen, die Ansätze von Podemos, parlamentarische Demokratie durch direkte Mitgliederbefragungen zu ergänzen und teilweise […]
WeiterlesenRückflug Banyoles Juni 2017
Mit dem Flieger zurück nach Mannheim, mit der Aussicht, in einer Woche schon wieder hier zu sein. Die paar Ausflüge mit dem Fahrrad waren noch nicht wirklich sportliche Herausforderungen, aber für meine derzeitigen Verhältnisse schon recht zufriedenstellend. Da lässt sich drauf aufbauen. Den Rest der Zeit mit vielen Treffen und […]
WeiterlesenWer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet
Syrien ist ja gerade in aller Munde, wobei die Berichte in Fernsehen und Presse nicht unbedingt hilfreich sind, um sich ein Urteil zu bilden. Da kommt das Buch von Michael Lüders für mich gerade richtig. Wer die heutige Situation im Nahen und Mittleren Osten wirklich verstehen will, muss sich mit […]
Weiterlesen(a)phonica
Die (a)phonica ist einen kleine Veranstaltungsreihe, die seit Jahren in Banyoles stattfindet. Unterschiedliche Konzerte und Events, zum Teil mit lokalen Gruppen, zum Teil mit überregionalen Künstlern. Auf dem Programm auch Maria Arnal und Marcel Bagés, die ich bisher nur aus dem Internet kenne. Das Teatre Municipal ist gut voll, als […]
WeiterlesenBanyoles Juni 2017
Erster Aufenthalt vom 2017-06-28 bis 2017-07-16 mit ein paar Handicaps nach meinen beiden Operationen . Anreise mit dem Flieger für etwa 110 Euro. Es gibt ja immer wieder was Neues, diesmal der frisch eröffnete Busbahnhof in Girona, der nun unter die Erde gelegt wurde. Sieht ein wenig pompös aus. In der […]
WeiterlesenWenn das Volk sich erhebt: Schönheit und Schrecken der Revolution
Ein spannendes Thema, das Gero von Randow hier anpackt, in Wenn das Volk sich erhebt: Schönheit und Schrecken der Revolution. Im ersten Kapitel erläutert Randow, warum er dieses Buch geschrieben hat. Man kann es kurz zusammenfassen. In seiner Jugend war Randow für die Revolution, weil sie Zeitgeist war und später […]
WeiterlesenDeutsch! Das Handbuch für attraktive Texte
Wolf Schneider wurde eine Zeitlang als Sprachpapst gehandelt. Diesem Ruf bemüht er sich gerecht zu werden mit seinem Handbuch für attraktive Texte, dem man durchaus etwas abgewinnen kann. Das Buch ist übersichtlich gegliedert und gibt Hinweise zu Satzaufbau, Wortwahl und anderen Dingen, die man beachten sollte, wenn man einen lesbaren Text […]
WeiterlesenConspiraciones: ¿Por qué no gobernó la izquierda?
Eine Chronik der Ereignisse nach der Wahlen 2015 in Spanien, die nach einer langen Hängepartie die bisherige Regierung unter Mariano Rajoy als Sieger hervorbrachten, auch wenn zeitweilig Mehrheiten für eine PSOE-Regierung möglich gewesen wären. Jesús Cintora formuliert den Anspruch, aufzuklären, wie dies verhindert wurde. Leider fördert er nichts Neues ans […]
WeiterlesenRückreise von Banyoles April 2017
Die Rückreise wieder geteilt, ich mit Flieger nach Baden-Baden, von wo ich mit dem Auto abgeholt werde. Möchte bald wieder zurück.
WeiterlesenAtaque a la democracia y al bienestar
Eine Sammlung von Aufsätzen von Vicenç Navarro über die Ursachen und Auswirkungen der Krise und Vorschläge, wie man damit umgehen kann. Navarro ist ein der Izquierda Unida und Podemos nahestehender Ökonom, der nachdem er wegen seiner antifranquistischen Ativitäten emigieren musste einige Zeit in den USA gelehrt hat und nun wieder nach […]
Weiterlesen