Hernan Diaz‘ Roman, Trust, ist eine Sammlung von vier Manuskripten, die sich in unterschiedlichen Stadien der Fertigstellung befinden und verschiedene Versionen der Geschichte eines Wall-Street-Geschäftsmanns und seiner Frau in den Jahren vor der Großen Depression erzählen. Ein verwirrendes und vielschichtiges Buch, das man aber nicht aus der Hand legen will. […]
WeiterlesenTodo va a mejorar
Todo va a mejorar (Alles wird sich verbessern) spielt in einem Spanien der nahen Zukunft. Im letzten Buch von Almudena Grandes hat eine neue politische Partei namens “Movimiento Ciudadano ¡Soluciones Ya!” die Wahlen gewonnen. Der Parteiführer ist ein erfolgreicher Unternehmer, der den Ministerrat als Verwaltungsrat führen möchte und ehrgeizige Pläne […]
WeiterlesenReise ins Ebrodelta
Nachdem wir 2014 an der Quelle des Ebro waren, starten wir dieses Jahr von Banyoles aus zu unserer Reise ins Ebrodelta, die von 2023-03-13 bis 2023-03-24 dauern wird. Die Reise wird zwei Teile haben. Zunächst geht es nach Alcanar ans Meer. Danach ein paar Tage nach Tortosa, wo wir im dortigen Parador übernachten werden. Die Anreise selbst von […]
WeiterlesenRüstung und Krieg sind der grösste Klimakiller
Noch auf der Klimakonferenz 2021 in Glasgow wollte Ursula von der Leyen alle Bemühungen bescheunigen, um das Ziel von Null Emissionen CO2 zu erreichen. Dann kam die Zeitenwende und das so dringende Thema verschwand hinter der Verteidigung unserer Werte. Dabei hat es an Aktualität noch gewonnen. Denn Rüstung und Krieg […]
WeiterlesenEin Jahr Krieg um die Ukraine
Seit nunmehr einem Jahr tobt der Krieg um die Ukraine. Wenn man anfangs noch davon ausging, dass angesichts des vermuteten militärischen Ungleichgewichts zwischen Ukraine und Russland die Auseinandersetzungen schnell enden würden, hat sich inzwischen ein Stellungskrieg entwickelt, bei dem meiner Einschätzung nach nicht zu erwarten ist, dass er in absehbarer […]
WeiterlesenSpanien – Willkommen im Wahljahr
Seit die spanische Koalitionsregierung von PSOE und Unidas Podemos Anfang 2020 ihr Amt antrat, hat sie praktisch durchgehend im Krisenmodus regiert. In den beiden Pandemiejahren gelang es vor allem durch Maßnahmen gegen Massenentlassungen und eine Ausweitung des Kurzarbeitergeldes, eine Absturz der Wirtschaft und damit verbundene soziale Folgen zu verhindern. Danach […]
WeiterlesenEl asesino inconformista
Es ist eine ungewöhnliche Figur, El asesino inconformista (Der nonkonformistische Killer), die sich Carlos Bardem ausgedacht hat. Fortunato ist ein Auftragskiller, aber nicht irgendein Auftragskiller. Er ist kultiviert, ideologisch stark engagiert und hat keine Skrupel, wegen des Profils seiner Opfer zu töten: korrupte Politiker, die gerade vor Gericht „singen“ und […]
WeiterlesenWie funktionieren Staatsanleihen?
Deutschland hat seit 2009 in seinem Grundgesetz eine Schuldenbremse verankert. Der Bund darf höchstens 0,35% des erwarteten Bruttoinlandsprodukts an Krediten aufnehmen, den Ländern ist eine Nettokreditaufnahme überhaupt verboten. Damit soll die Staatsverschuldung begrenzt und eine solide Haushaltsfinanzierung erreicht werden. Diese Schuldenbremse wurde während der Corona Pandemie ausgesetzt, um deren Auswirkungen bekämpfen zu […]
WeiterlesenWas ist Grundrente?
Wenn man dem statistischen Bundesamt folgt, dann sind etwa 80 % des Kapitalstocks in Deutschland Grund und Boden und darauf errichtete Gebäude. Etwa die Hälfte des Bodens wird landwirtschaftlich genutzt, ein Viertel ist Wald. Das übrige Viertel teilen sich Industrie, Wohnen, Verkehr und Sonstiges auf. Das kann man zumindest in der FAZ nachlesen. […]
WeiterlesenKatalonien Herbst 2022
Im Herbst 2022 waren wir gemeinsam mit etwa weiteren 20 Personen unterschiedlichen Alters und Herkunft, mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ein paar Tage in Vilanova i Geltrú und Barcelona, um dort Aktivist* innen von sozialen Bewegungen und deren Aktivitäten kennen zu lernen. Eine spannende Reise, von der wir viel mitgenommen haben. Einen […]
Weiterlesen