Kategorie: Spanisch

En la orilla

In En la orilla beschreibt Rafael Chirbes die Folgen der spanische Wirtschaftskrise aus der Sicht von Sebastian, eines gescheiterten Kleinunternehmeners. Eine Tour de force durch dessen Gedankenwelt als Opfer und Executor der Wirtschaftskrise, Reminiszenzen an die Vergangenheit, das Verhältnis zu seinem Vater und  seine Erwartungen an die Zukunft. Nicht einfach […]

Weiterlesen

Nadie quiere saber

Ein neuer Petra Delicado Band, Nada quiere saber von Alicia Gimenez Bartlett. Die bekannten Protagonisten Petra Delicado und Subinspector Fermin Garzón philosophieren über das Leben und lösen so nebenher einen Fall, der fünf Jahre zurückliegt. Petra Delicado gibt viel Preis über sich, ihre Beziehungen und die Art, wie sie die Welt […]

Weiterlesen

Yo Confieso

Yo confieso (Das Schweigen des Sammlers) von Jaume Cabré wird von der Kritik in Deutschland hochgelobt und ich kann mich nur anschliessen. Man kann das Buch als Krimi lesen, als Historienroman, als Roman einer Familie, als was auch immer. Die Handlung ist extrem vielschichtig und erstreckt sich vom 14. bis […]

Weiterlesen

Zwanzig Jahre und ein Tag

In Zwanzig Jahre und ein Tag verarbeitet Jorge Semprún literarisch seine Erfahrungen als Kader der illegalen spanischen Kommunistischen Partei. Ein unheimlich dichter Roman in dessen Zentrum das Landgut Maestranza steht, auf dem jedes Jahr ein makabres Schauspiel aufgeführt wird, die Nachstellung der Ermordung eines Familienmitglieds der Gutsbeitzer Avedano durch aufgebrachte Bauern. Um dieses […]

Weiterlesen